Krankengymnastik
Bei der Krankengymnastik werden besondere Befund- und Behandlungstechniken gezielt eingesetzt. Diese Techniken dienen z.B. der Behandlung von Fehlstellungen, Verletzungen oder Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates sowie innerer Organe und des Nervensystems. Angewandt werden dabei mobilisierende und stabilisierende Übungen und Techniken zur Kontrakturlösung und Tonusregelung sowie zur Aktivierung und Kräftigung geschwächter Muskulatur.
Krankengymnastik ZNS (Neuro)
Spezielle krankengymnastische Techniken werden individuell auf das neurologische Erkrankungsbild (z.B. nach Schlaganfall, bei Lähmung) abgestimmt und durchgeführt.
Klassische Massage
Die klassische Massage wird eingesetzt zur:
besseren Durchblutung
Lockerung - Dehnung
Trophikverbesserung
Entkrampfung der Muskulatur
und zum besseren Abtransport von Stoffwechselprodukten (Schlacken)
Fußpflege
Zu einer fachgerechten Fußbehandlung gehören bei uns das kürzen, das glätten der Nägel, das ausreinigen der Nagelfalze, das reduzieren von Hühneraugen und Hornhaut sowie die abschließende Fußmassage mit intensiv pflegenden Cremen.